BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Baugenehmigung
Wer benötigt eine Baugenehmigung?
Für alle Baumaßnahmen wird grundsätzlich eine Baugenehmigung benötigt. Es gibt aber nicht die Baugenehmigung, sondern sich nach verschiedenen Gesichtspunkten unterscheidende Baugenehmigungen.
Diese sind
- Freistellungsverfahren (für nicht genehmigungspflichtige Gebäude)
- vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren (Baugenehmigung für Wohngebäude)
- Baugenehmigungsverfahren (für sogenannte große Sonderbauten)
- Teilbaugenehmigung (für bestimmte Bauabschnitte)
- Nutzungsänderung (Änderung der Nutzung eines bestehenden Gebäudes)
- Abbruchgenehmigung
- Garagen und überdachte Stellplätze
- Werbeanlagen
Alle verschiedenen Genehmigungstypen haben gemeinsam, dass innerhalb von drei Jahren nach der erteilten Baugenehmigung mit dem Bauvorhaben begonnen werden muss.
Eventuell kann es sinnvoll sein, vor dem eigentlichen Genehmigungsverfahren eine Bauvoranfrage zu stellen.
Den für die Bauanfrage und den Bauantrag notwendigen Ausdruck der Liegenschaftskarte können Sie >>> hier online bestellen!
Link:
Abgrenzung der Gebietszuständigkeiten im Genehmigungsverfahren und im Außendienst (Baukontrolle)
Kontaktdaten
Sachgebiet Außendienst Technik - FB Bauordnung
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
Abteilung Bauverwaltungsservice
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
Sachgebiet allgemeine Verwaltung Bauordnung - FB63 Bauordnung
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
Außendienst im südlichen Stadtgebiet
Außendienst im westlichen Stadtgebiet
Bereich Friedrichsdorf, Avenwedde
Bereich Nördliches Stadtgebiet
Abteilungsleitung Technik und Bereich Innenstadt
Bereich Spexard, Kattenstroth, Determeyersiedlung
Wiederkehrende Prüfungen und Brandverhütungsschau
Wer benötigt eine Baugenehmigung?
Für alle Baumaßnahmen wird grundsätzlich eine Baugenehmigung benötigt. Es gibt aber nicht die Baugenehmigung, sondern sich nach verschiedenen Gesichtspunkten unterscheidende Baugenehmigungen.
Diese sind
- Freistellungsverfahren (für nicht genehmigungspflichtige Gebäude)
- vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren (Baugenehmigung für Wohngebäude)
- Baugenehmigungsverfahren (für sogenannte große Sonderbauten)
- Teilbaugenehmigung (für bestimmte Bauabschnitte)
- Nutzungsänderung (Änderung der Nutzung eines bestehenden Gebäudes)
- Abbruchgenehmigung
- Garagen und überdachte Stellplätze
- Werbeanlagen
Alle verschiedenen Genehmigungstypen haben gemeinsam, dass innerhalb von drei Jahren nach der erteilten Baugenehmigung mit dem Bauvorhaben begonnen werden muss.
Eventuell kann es sinnvoll sein, vor dem eigentlichen Genehmigungsverfahren eine Bauvoranfrage zu stellen.
Den für die Bauanfrage und den Bauantrag notwendigen Ausdruck der Liegenschaftskarte können Sie >>> hier online bestellen!
Link:
Abgrenzung der Gebietszuständigkeiten im Genehmigungsverfahren und im Außendienst (Baukontrolle)
Bitte unter der jeweiligen Genehmigung nachschlagen.
Baugenehmigung Bauanzeige Baugenehmigungsverfahren Bauvoranfrage https://buergerportal.guetersloh.de:443/auftrag/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1493/showAußendienst im südlichen Stadtgebiet
Baukontrollen in den Ortsteilen Nordhorn, Spexard, Kattenstroth, Sundern und der Innenstadt südöstlich der Bahnlinie
Haus I, R606, 6.OG
Außendienst im westlichen Stadtgebiet
Baukontrollen in den Ortsteilen Ebbesloh, Niehorst, Blankenhagen, Hollen und Pavenstädt
Haus I, R604, 6.OG
Bereich Friedrichsdorf, Avenwedde
Technische Sachbearbeitung für die Bereiche Friedrichsdorf und Avenwedde
Haus I, R607, 6.OG
Bereich Nördliches Stadtgebiet
Technische Sachbearbeitung für die Stadtbereiche Niehorst, Hollen, Ebbesloh, Isselhorst, das Gewerbegebiet Dieselstraße/B61 und die Fa. Bertelsmann
Haus I, R604, 6.OG
Abteilungsleitung Technik und Bereich Innenstadt
Technische Sachbearbeitung
Haus I, R603, 6.OG
Bereich Spexard, Kattenstroth, Determeyersiedlung
Technische Sachbearbeitung für die Stadtteile Spexard, Kattenstroth und die Determeyersiedlung
Haus I, R612, 6.OG
Wiederkehrende Prüfungen und Brandverhütungsschau
Außendienst - Wiederkehrende Prüfungen, Brandverhütungsschau
Haus I, R606, 6.OG
Außendienst im nordöstlichen Stadtgebiet
Baukontrollen in den Ortsteilen Friedrichsdorf, Isselhorst, Avenwedde-Bahnhof und Avenwedde-Mitte
Haus I, R607, 6.OG
Bereich Gütersloh-West
Technische Sachbearbeitung für Pavenstädt und das Gewerbegebiet Hans-Böckler-Straße
Haus I, R603, 6.OG
Bereich Nordwest
Technische Sachbearbeitung für Blankenhagen und die Baugebiete beiderseits der Kahlertstraße, Mohns Park, Auf der Benkert und Flughafen.
Haus I, R603, 6.OG
Bereich Sundern
Technische Sachbearbeitung für den Bereich Sundern
Haus I, R612, 6.OG
Bereich Nordhorn
Technische Sachbearbeitung für Nordhorn und die Fa. Miele
Haus I, R608, 6.OG
Außendienst im südlichen Stadtgebiet
Baukontrollen in den Ortsteilen Nordhorn, Spexard, Kattenstroth, Sundern und der Innenstadt südöstlich der Bahnlinie
Haus I, R606, 6.OG
Außendienst im westlichen Stadtgebiet
Baukontrollen in den Ortsteilen Ebbesloh, Niehorst, Blankenhagen, Hollen und Pavenstädt
Haus I, R604, 6.OG
Bereich Friedrichsdorf, Avenwedde
Technische Sachbearbeitung für die Bereiche Friedrichsdorf und Avenwedde
Haus I, R607, 6.OG
Bereich Nördliches Stadtgebiet
Technische Sachbearbeitung für die Stadtbereiche Niehorst, Hollen, Ebbesloh, Isselhorst, das Gewerbegebiet Dieselstraße/B61 und die Fa. Bertelsmann
Haus I, R604, 6.OG
Abteilungsleitung Technik und Bereich Innenstadt
Technische Sachbearbeitung
Haus I, R603, 6.OG
Bereich Spexard, Kattenstroth, Determeyersiedlung
Technische Sachbearbeitung für die Stadtteile Spexard, Kattenstroth und die Determeyersiedlung
Haus I, R612, 6.OG
Wiederkehrende Prüfungen und Brandverhütungsschau
Außendienst - Wiederkehrende Prüfungen, Brandverhütungsschau
Haus I, R606, 6.OG
Außendienst im nordöstlichen Stadtgebiet
Baukontrollen in den Ortsteilen Friedrichsdorf, Isselhorst, Avenwedde-Bahnhof und Avenwedde-Mitte
Haus I, R607, 6.OG
Bereich Gütersloh-West
Technische Sachbearbeitung für Pavenstädt und das Gewerbegebiet Hans-Böckler-Straße
Haus I, R603, 6.OG
Bereich Nordwest
Technische Sachbearbeitung für Blankenhagen und die Baugebiete beiderseits der Kahlertstraße, Mohns Park, Auf der Benkert und Flughafen.
Haus I, R603, 6.OG
Bereich Sundern
Technische Sachbearbeitung für den Bereich Sundern
Haus I, R612, 6.OG
Bereich Nordhorn
Technische Sachbearbeitung für Nordhorn und die Fa. Miele
Haus I, R608, 6.OG
Außendienst im südlichen Stadtgebiet
Baukontrollen in den Ortsteilen Nordhorn, Spexard, Kattenstroth, Sundern und der Innenstadt südöstlich der Bahnlinie
Haus I, R606, 6.OG
Außendienst im westlichen Stadtgebiet
Baukontrollen in den Ortsteilen Ebbesloh, Niehorst, Blankenhagen, Hollen und Pavenstädt
Haus I, R604, 6.OG
Bereich Friedrichsdorf, Avenwedde
Technische Sachbearbeitung für die Bereiche Friedrichsdorf und Avenwedde
Haus I, R607, 6.OG
Bereich Nördliches Stadtgebiet
Technische Sachbearbeitung für die Stadtbereiche Niehorst, Hollen, Ebbesloh, Isselhorst, das Gewerbegebiet Dieselstraße/B61 und die Fa. Bertelsmann
Haus I, R604, 6.OG
Abteilungsleitung Technik und Bereich Innenstadt
Technische Sachbearbeitung
Haus I, R603, 6.OG
Bereich Spexard, Kattenstroth, Determeyersiedlung
Technische Sachbearbeitung für die Stadtteile Spexard, Kattenstroth und die Determeyersiedlung
Haus I, R612, 6.OG
Wiederkehrende Prüfungen und Brandverhütungsschau
Außendienst - Wiederkehrende Prüfungen, Brandverhütungsschau
Haus I, R606, 6.OG
Außendienst im nordöstlichen Stadtgebiet
Baukontrollen in den Ortsteilen Friedrichsdorf, Isselhorst, Avenwedde-Bahnhof und Avenwedde-Mitte
Haus I, R607, 6.OG
Bereich Gütersloh-West
Technische Sachbearbeitung für Pavenstädt und das Gewerbegebiet Hans-Böckler-Straße
Haus I, R603, 6.OG
Bereich Nordwest
Technische Sachbearbeitung für Blankenhagen und die Baugebiete beiderseits der Kahlertstraße, Mohns Park, Auf der Benkert und Flughafen.
Haus I, R603, 6.OG
Bereich Sundern
Technische Sachbearbeitung für den Bereich Sundern
Haus I, R612, 6.OG
Bereich Nordhorn
Technische Sachbearbeitung für Nordhorn und die Fa. Miele
Haus I, R608, 6.OG