BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Elternbeiträge zum Offenen Ganztag und Kitas
Eltern, deren Kinder Angebote des offenen Ganztags besuchen, haben einen finanziellen Beitrag zur Mitfinanzierung der Kosten hierfür zu leisten. Dabei ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Beitragspflichtigen zu berücksichtigen.
Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bemisst sich nach dem jeweiligen Jahreseinkommen, welches auf Grund einer verbindlichen Erklärung und geeigneter Nachweise ermittelt wird. Veränderungen in den persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen, die für die Bemessung des Elternbeitrages maßgeblich sind (insbesondere die Einkommenshöhe) sind unverzüglich mitzuteilen.
Die Beiträge werden grundsätzlich für ein Schuljahr als Monatsbeitrag mit der jeweiligen Fälligkeit zum 15. eines Monats festgesetzt. Sie können die jeweils fälligen Beträge auch bequem abbuchen lassen. Nutzen Sie dazu das nebenstehend zum Download bereitgestellte "SEPA Lastschrift" Formular.
Sachbearbeiter:
Frau Nipshagen
- Zuständig für Schulen:
Edith-Stein Schule, Grundschule Sundern, Grundschule Kattenstroth, Grundschule Avenwedde-Bhf., Grundschule Isselhorst, Große Heide
Zuständig für die TEK:
Franz-Grochtmann Str., Müthers Kamp, Pelikanweg, Amtenbrinks Weg, Heilige Familie, Internationales Kinderzentrum Blankenhagen, Naturkindergarten Hof Hagenlüke,
Herr Pruß
- Zuständig für die Schulen:
Altstadt-Schule, Overbergschule und Grundschule Neißeweg
Zuständig für die TEK:
Bachstelzenweg, Teismanns Weg, Bülowstr., Siegfriedstr., Herbartstr., Weserstr., An der Erlöserkapelle, Epiphanias, St. Marien, Christ König, St. Hedwig, Internationales Kinderzentrum Feldstr., Hulahoop, Spielkiste
Frau Sobczyk
- Zuständig für die Schulen:
Pavenstädt, Josefschule, Grundschule Nordhorn
Zuständig für die TEK:- Isselhorster Straße, Tobiasweg, An der Johanneskirche, VALUSA [Niemeiers Kamp]
Frau Stockbrügger
- Zuständig für Schulen:
Paul-Gerhard Schule, Heidewaldschule - Zuständig für die TEK:
Vogelsbergstr., Niehorster Str., Wöstmanns Weg, Brockweg, Fichtenstr., Comenius Kindergarten, Matthäusweg, Steinhagener Str., Liebfrauen, Villa Sonnenschein, Leonardo, KIKU Seepferdchen, IdeenReich
Herr Klein
- Zuständig für die Schulen:
Blücherschule, Grundschule Blankenhage, Kapellenschule
Zuständig für die TEK:- Englische Str., Auerhahnstr., Langertsweg, Haegestr., Ackerstr., Ev. Feldstr., St. Elisabeth, St. Josef, St. Friedrich, Bruder Konrad, Auf dem Stempel, Kopernikus, Villa Kunterbunt, Waldorfkindergarten, Rappelkiste, Falkenrecksheide
Kontaktdaten
Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern
Berliner Straße 70
33330 Gütersloh
Downloads
Eltern, deren Kinder Angebote des offenen Ganztags besuchen, haben einen finanziellen Beitrag zur Mitfinanzierung der Kosten hierfür zu leisten. Dabei ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Beitragspflichtigen zu berücksichtigen.
Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bemisst sich nach dem jeweiligen Jahreseinkommen, welches auf Grund einer verbindlichen Erklärung und geeigneter Nachweise ermittelt wird. Veränderungen in den persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen, die für die Bemessung des Elternbeitrages maßgeblich sind (insbesondere die Einkommenshöhe) sind unverzüglich mitzuteilen.
Die Beiträge werden grundsätzlich für ein Schuljahr als Monatsbeitrag mit der jeweiligen Fälligkeit zum 15. eines Monats festgesetzt. Sie können die jeweils fälligen Beträge auch bequem abbuchen lassen. Nutzen Sie dazu das nebenstehend zum Download bereitgestellte "SEPA Lastschrift" Formular.
Sachbearbeiter:
Frau Nipshagen
- Zuständig für Schulen:
Edith-Stein Schule, Grundschule Sundern, Grundschule Kattenstroth, Grundschule Avenwedde-Bhf., Grundschule Isselhorst, Große Heide
Zuständig für die TEK:
Franz-Grochtmann Str., Müthers Kamp, Pelikanweg, Amtenbrinks Weg, Heilige Familie, Internationales Kinderzentrum Blankenhagen, Naturkindergarten Hof Hagenlüke,
Herr Pruß
- Zuständig für die Schulen:
Altstadt-Schule, Overbergschule und Grundschule Neißeweg
Zuständig für die TEK:
Bachstelzenweg, Teismanns Weg, Bülowstr., Siegfriedstr., Herbartstr., Weserstr., An der Erlöserkapelle, Epiphanias, St. Marien, Christ König, St. Hedwig, Internationales Kinderzentrum Feldstr., Hulahoop, Spielkiste
Frau Sobczyk
- Zuständig für die Schulen:
Pavenstädt, Josefschule, Grundschule Nordhorn
Zuständig für die TEK:- Isselhorster Straße, Tobiasweg, An der Johanneskirche, VALUSA [Niemeiers Kamp]
Frau Stockbrügger
- Zuständig für Schulen:
Paul-Gerhard Schule, Heidewaldschule - Zuständig für die TEK:
Vogelsbergstr., Niehorster Str., Wöstmanns Weg, Brockweg, Fichtenstr., Comenius Kindergarten, Matthäusweg, Steinhagener Str., Liebfrauen, Villa Sonnenschein, Leonardo, KIKU Seepferdchen, IdeenReich
Herr Klein
- Zuständig für die Schulen:
Blücherschule, Grundschule Blankenhage, Kapellenschule
Zuständig für die TEK:- Englische Str., Auerhahnstr., Langertsweg, Haegestr., Ackerstr., Ev. Feldstr., St. Elisabeth, St. Josef, St. Friedrich, Bruder Konrad, Auf dem Stempel, Kopernikus, Villa Kunterbunt, Waldorfkindergarten, Rappelkiste, Falkenrecksheide
Elternbeiträge Offener Ganztag OGT Kita https://buergerportal.guetersloh.de:443/auftrag/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1578/show
Frau
Nipshagen
Haus II, 5. OG, Raum 578
Herr
Gwozdz
Sachbearbeitung für Elternbeiträge
Haus II, 5.OG Raum 565
Herr
Klein
561
Frau
Sobczyk
Sachbearbeitung für Elternbeiträge
562
Frau
Stockbrügger
Sachbearbeitung Elternbeiträge Zuständig für die Kindertageseinrichtungen: Die Lütken (Franz-Grochtmann-Str.) Matthäusweg und Villa Sonnenschein (Im Lütken Ort)
555
Herr
Pruß
560